Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Ganzheitliche Tierphysiotherapie – Für mehr Lebensqualität In unserer Praxis verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz in der Tierphysiotherapie, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Patienten bestmöglich zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Beweglichkeit zu erhalten oder wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Wir betrachten das Tier als Ganzes und berücksichtigen nicht nur die akuten Beschwerden, sondern auch mögliche Ursachen wie Fehlbelastungen, Haltungsschäden oder emotionale Einflüsse. Mit individuell abgestimmten Therapieplänen kombinieren wir verschiedene Techniken – von manueller Therapie, Massagen und Bewegungstraining bis hin zu physikalischen Anwendungen wie Wasser-, Laser- oder Elektrotherapie. Ergänzend fliessen Aspekte aus der Osteopathie, Akupressur oder naturheilkundlichen Methoden mit ein, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Unsere ganzheitliche Behandlung eignet sich sowohl für Tiere mit akuten oder chronischen Beschwerden als auch zur Prävention bei Sport- und Arbeitstieren. Durch unsere individuelle Betreuung helfen wir, die natürlichen Bewegungsabläufe zu optimieren, Verspannungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren – für ein glückliches, vitales Tierleben.
Dienst für Versorgung von Notfällen.
Tierphysio-Praxis Oberland GmbH
Unterdorfstrasse 4B 8117 Fällanden
Gerald Scherer
Besuchen Sie uns auch auf:
Du möchtest "Tierphysio-Praxis Oberland GmbH" bewerten?
Für dieses Unternehmen gibt es noch keine Bewertungen.
Hast du Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht?
* Diese Texte sind automatisiert übersetzt worden.
Tierphysio-Praxis Oberland GmbH